Skip to main content
Drücke Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen
Close Search
Menu
Hybrid Work Beratung
Index
Weiterbildung
Medien
Blog
About
Kontakt
Motivationstest
Wie gehst du mit Erwartungen an dich selbst um?
Wenn ich Erwartungen an mich selbst richte, dann nur, wenn ich völlig davon überzeugt bin, dass es das Richtige ist.
Erwartungen von anderen erfülle ich. Bei Erwartungen an mich selbst sieht es oft anders aus.
Ich versuche so wenig wie möglich Erwartungen an mich selbst zu richten.
Wenn ich Erwartungen an mich selbst richte, nehme ich diese genauso ernst, wie die Erwartungen anderer.
Was frustriert dich an dir selbst?
Ich nehme mir meist Zeit, wenn andere mich brauchen. Zeit für mich selbst nehme ich mir zu selten.
Ich habe meine Planung und halte mich daran, auch wenn es manchmal entspannter wäre, davon abzuweichen.
Sobald jemand etwas von mir erwartet, breche ich aus und mache es einfach nicht.
Ich muss immer noch mehr Informationen haben, bevor ich richtig überzeugt bin. Das ist manchmal anstrengend.
Wie hältst du es mit guten Vorsätzen?
Gute Vorsätze kann ich umsetzen, nur würde ich das nicht zum Jahreswechsel tun. Das hat doch mit dem Datum nichts zu tun.
Wenn ich mir gute Vorsätze stecke, dann setze ich sie auch um – selbst dann, wenn nur ich darüber Bescheid weiß.
Ich habe es schon öfter versucht mir gute Vorsätze zu stecken, aber das Ganze dann alleine umzusetzen fällt mir schwer.
Ich versuche mir selbst so viele Freiräume wie möglich zu lassen. Gute Vorsätze stecke ich mir gar nicht erst.
Wie hast du es in der Vergangenheit geschafft, Gewohnheiten zu verändern?
Ich suche mir eine Gruppe von Gleichgesinnten oder jemanden, dem ich Rechenschaft schuldig bin. Wenn ich weiß, dass andere zuschauen, steigt mein Durchhaltevermögen.
Ich versuche für gewöhnlich nicht, mir bestimmte Angewohnheiten anzueignen, das schränkt mich zu sehr ein.
Ich recherchiere vorab, wie und warum ich die Gewohnheit verändern möchte. So finde ich die für mich beste Lösung.
Normalerweise schaffe ich es Gewohnheiten zu verändern, auch wenn es niemanden in meinem Umfeld interessiert.
Wenn andere etwas an deinem Verhalten stört, dann wahrscheinlich, dass …
du zu viele Fragen stellst und andere sich fühlen, als hättest du kein Zutrauen in ihre Fähigkeiten.
du unzuverlässig bist und andere hängen lässt.
du deine eigenen Routinen durchziehst, egal ob die anderen dabei sind.
du dich selbst so lange vernachlässigst, bis es schließlich zu Problemen kommt.
Welcher Satz trifft am meisten auf dich zu?
Disziplin ist Freiheit.
Ich stelle die notwendigen Fragen, auch wenn sie provokativ sind.
Ich stelle andere an erste Stelle.
Ich bin ein Freigeist und absolut unabhängig von den Erwartungen anderer.
Welches Zitat könnte von dir sein?
„Ich mache die Dinge, wann ich will und wie ich will – wenn andere etwas von mir wollen, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich es erledige.“
„Ich tue, was andere von mir erwarten – aber auch, was ich selbst von mir erwarte.“
„Ich tue, was ich selbst von mir erwarte und zwar nur dann, wenn es der sinnvollste und beste Weg ist, auch wenn ich andere damit vor den Kopf stoße.“
„Ich tue, was andere von mir erwarten. Wenn ich selbst gerne etwas umsetzen möchte, fällt mir das deutlich schwerer.“
Diesen Part übernehme ich in Teamarbeiten.
Ich liefere schnell Ergebnisse und treibe die Arbeit zügig voran.
Ich recherchiere gründlich und hinterfrage, ob das Team auf dem richtigen Weg ist.
Ich bin kreativ und komme und gehe, wann ich will. Manchmal habe ich aber auch richtige Arbeitsschübe.
Auf mich können sich alle verlassen und ich komme immer gerne zu den Meetings.
Loading …
Question
1
of 8
Close Menu
Hybrid Work Beratung
Index
Weiterbildung
Medien
Blog
About
Kontakt